Angewandtes Wissen: Ein Buch, ein Beet, ein Erfolg
Nach einem Kapitel über Knollenlagerung markierte Julia konsequent Standorte, mulchte tiefer und wählte standfeste Sorten. Ergebnis: weniger Bruch bei Sommergewittern, längere Blütefenster und erstmals genügend Schnittblumen für Nachbarinnen und Wochenmarktsträuße.
Angewandtes Wissen: Ein Buch, ein Beet, ein Erfolg
Ein Ratgeber empfahl feineren Mulch und punktuelle Kompostgaben. Markus passte Gießrhythmen an und setzte strukturstarke Akzente mit Helleborus. Das Beet blieb selbst in Dürreperioden sattgrün, während Unkrautdruck und Schneckenfraß deutlich zurückgingen.